Zusammen mit der Fraunhofer-Projektgruppe Prozessinnovation, ansässig am Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik der Universität Bayreuth, (www.lup.uni-bayreuth.de/de/werkstrom) sind Industrieunternehmen - allesamt hochspezialisierte Kleinunternehmen aus der Kunststoff-Branche - angetreten, um einen unternehmensübergreifenden digitalen Verbund für die kosten- und zeiteffiziente Gestaltung und Prozessentwicklung, Werkzeugfertigung sowie die unmittelbar qualitativ hochwertige Herstellung von PET-Hohlkörpern aufzubauen. In Zusammenarbeit und Bündelung des Know-hows und der F&E-Arbeit von Z&Z Bottle - Creations ist es nun gelungen die Entwicklung und Fertigung eines hochgradig speziellen Verpackungs- hohlkörpers, dem „PET Berliner Fernsehturm“ in eine serienmäßige und marktreife Fertigung zu überführen.
GründungsZentrum der Fachhochschule Brandenburg
Unter dem Motto "Neue Unternehmen braucht das Land" sind wir immer auf der Suche nach Innovationen mit wirtschaftlichem Potenzial, interessanten Geschäftsideen, kreativen Köpfen und Persönlichkeiten.
Z&Z Bottle-Creations ist ein perfektes Beispiel für die Begleitung und Unterstützung von Gründungsprojekten, wie es an der Hochschule praktiziert wird. Angehende Unternehmer und Unternehmerinnen werden frühzeitig in eine aktive Gründungsszene integriert und erhalten Zugang zu branchenspezifischen Netzwerken, Fördermitteln oder Coaches. Getreu dem Motto "Aller Anfang ist schwer!", unterstützen wir Projekte von der Vorgründungsphase bis in die Startphase durch ein umfangreiches und individuelles Serviceangebot.
Weitere Informationen www.gruendung-fhb.de
Fachhochschule BrandenburgUniversität Bayreuth
Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik
Universitätsstrasse 30 / 95444 Bayreuth
http://www.lup.uni-bayreuth.de